
Third Party Maintenance
Third Party Maintenance (TPM) zu Deutsch "Dritt-Anbieter-Wartung".
Mit Third Party Maintenance lassen sich unterschiedliche Systeme von verschiedenen Herstellern einfach und kostensparend warten.
-
Herstellerunabhängiger Service für unterschiedliche Systeme
-
Kundenindividuelle SLA-Vereinbarungen
-
Laufzeitkonsolidierung, verschiedene Systeme unterschiedlicher Hersteller werden in einem
Vertrag zusammengefasst -
Flexible Vertragslaufzeiten
-
Wartung von End-of-Life / End-of-Service (EoL/EoS) Sytemen
-
An- und Abmeldung von Systemen während der Vertragslaufzeit
-
Eigenes Serviceunternehmen / eigene Techniker
-
Für international aufgestellte Unternehmen: Übernahme der Wartung der Systeme weltweit
-
Deutschsprachiger Call Dispatch, 7 Tage 24 Stunden verfügbar
Ihre Vorteile
Kostenreduktion
Kosteneinsparungen von 30-50 %
Individuelle Laufzeit
Laufzeiten zwischen 3 und 60 Monaten
Konsolidierung
Konsolidierung der Laufzeit auf ein Wunschdatum
Konsolidierung aller Systeme in einen Wartungsvertrag
Weltweit
Ein Partner für alle Systeme weltweit
Ein Ansprechpartner
Ein Ansprechpartner für alle Systeme
Das gilt auch für Systeme mit Herstellerwartung/-garantie
Unterstützte Hersteller
Server-Systeme
Dell
Fujitsu
HPE
IBM
Oracle
SuperMicro
Storage-Systeme
EMC²
Dell
Fujitsu
HDS
HP
QNap
IBM
NetApp
SAN/Network
Brocade
Cisco
Emulex
Extreme Networks
Qlogic
Libraries
IBM
Oracle/SUN/STK
Overland
Tandberg
Quantum
Qualstar